Die Lehrstellenplattform mychoice.info wird 5!
mychoice.info – die Lehrstellenplattform für Liechtenstein und den Kanton St. Gallen – feiert Geburtstag! Seit 2016 haben wir unseren ikonischen Namen, der einen Mix aus der Berufswahl, nämlich mychoice, was zu deutsch meine Wahl bedeutet, und info oder Informationen darstellt. Zusammen mit unserem Logo, welches an eine Zielscheibe erinnert, macht unser Firmenname unsere Mission bereits deutlich. Unser Ziel ist es, Jugendliche bei der Berufswahl zu unterstützen, den optimalen Lehrberuf zu finden und so die Anzahl und Vielfalt der Berufe in unserer Region für die Zukunft zu sichern.
Obwohl es unser 5. Geburtstag ist, gibt es mychoice.info eigentlich schon seit 2015. Damals hatten wir noch den Namen mychoice.li. Deshalb fangen wir in diesem Jahr an, euch ein wenig durch unsere Firmengeschichte zu führen. Seid ihr bereit?
2015
Im Jahr 2015 hatten wir die Idee einer Lehrstellenbörse, die Lehrstellensuchenden (und ihren Eltern) mittels Videos reale Einblicke in die Liechtensteiner Lehrberufe gewährt. Wir dachten uns, so können sich Jugendliche einen ersten Eindruck verschaffen, was in einer Lehre gelernt wird und welches die Aufgaben sowie Weiterbildungsmöglichkeiten eines Lernenden sind, noch bevor sie eine Schnupperlehre bei einem Lehrbetrieb machen.
Mit dieser Idee haben wir am Ideenkanal Wettbewerb teilgenommen und im Frühling 2015 gewonnen – mychoice.li war geboren! So konnten wir dann unsere Lehrstellenplattform umsetzen und schnell wachsen. Dann drehten wir unsere ersten 4 Videos für die Lehrberufe Medizinische/r Praxisassistent/in, Zimmermann/Zimmerin, Metallbauer/in und Polymechaniker/in.
Im September haben wir das erste mal an den next-step Berufs- und Bildungstagen teilgenommen. Und im Spätherbst konnten wir sogar noch weitere Preise und Förderungen gewinnen, unter anderem den 11. Interregionalen Jugendprojekt-Wettbewerb für Vorarlberg, Kanton St. Gallen und Liechtenstein.
2016
2016 war dann das entscheidende Jahr, indem wir den Namen mychoice.info für unsere Lehrstellenplattform ins Leben gerufen haben. Das war im Februar. Ausserdem haben wir den zweiten Platz beim Business Plan Wettbewerb Liechtenstein-Rheintal belegen können. Im August gingen wir dann mit unserer Website im aktuellen Design online. Im Bild könnt ihr sehen, was das für ein Sprung im Vergleich zu unserer alten Seite war! Für 2021, zu unserem 5-jährigen Jubiläum kriegt unsere Website deshalb einen frischen Anstrich und noch weitere coole Funktionen. Bleibt gespannt! 😉
2017
Ein Jahr nach der entscheidenden Namensfindung haben wir zusätzlich offiziell die mychoice AG gegründet. Auch im Februar. Hier gibt es definitiv ein Muster – Februar ist unser Monat! Im März 2017 haben wir dann das erste richtige Update an unserer online Lehrstellenplattform vorgenommen.
Wir haben der Website einen Standortfilter hinzugefügt. Das heisst, ihr könnt Lehrstellen, Lehrberufe und Lehrbetriebe auf Distanz filtern. Wenn man zum Beispiel in Vaduz wohnt, kann man auf mychoice.info nur Lehrstellen in Vaduz (und Umgebung) anzeigen lassen. Das war für uns damals ein grosser Schritt Richtung mehr Nutzerfreundlichkeit und Regionalität.
Ausserdem kam die gratis Profil-Funktion dazu. Jugendliche und Lehrbetriebe konnten nun Profile auf mychoice.info erstellen. Für Jugendliche hiess das, dass man nun zum Beispiel Favoriten im Profil speichern konnte. Unternehmen können hingegen ganz einfach ihre Lehrstellen direkt auf mychoice.info ausschreiben und ein Lehrbetriebsprofil erstellen – mit den Standardpositionen frei verfügbar.
Weiterbildungen bekamen auch ihren Platz auf unserem Lehrstellenportal, damit man sich gesammelt an einem Ort über Möglichkeiten vor, während, und nach der Lehre informieren kann. Eine Veranstaltungsseite haben wir auch hinzugefügt, um über Berufswahl-Events zu informieren. Wir sind ausserdem jedes Jahr weiterhin bei den next-step Berufs- und Bildungstagen um mychoice.info bekannter zu machen.
2018
2018 kam ein weiteres entscheidendes Feature auf unsere Lehrstellenplattform – nämlich der Interessenkompass, unser Berufs-Matching Test. Der Test erleichtert es euch eine erste Übersicht von Berufsfeldern und Lehrberufen zu erstellen, die euch interessieren. Der Test führt durch 9 Interessenfelder und markiert nach Abschluss alle Berufsfelder und Lehrberufe farblich nach niedrigem, mittlerem und hohem Interesse. Habt ihr es schon ausprobiert?
2019
Nun setzten wir unseren Fokus auf Expansion in den angrenzenden Kanton St. Gallen. Deshalb sind seit Januar 2019 alle freien Lehrstellen aus dem Kanton St. Gallen auch auf mychoice.info ersichtlich. Und sie aktualisieren sich automatisch! Im März 2019 kamen dann noch weitere Filterfunktionen, nämlich nach EFZ und EBA Lehren, hinzu. Durch diese zwei Massnahmen konnten wir unter anderem die Vielfalt an Lehrberufen auf unserer Lehrstellenplattform erhöhen.
2020
Dann kam 2020, das Jahr, das uns allen definitiv in Erinnerung bleiben wird. Aber vor allem natürlich weil mychoice.info zum Ende des Jahres nochmal richtig durchstarten konnte. Wir konnten unter Anderem ein Wachstum unserer Websitenutzer von 38% zwischen 2018 und 2020 verzeichnen! 😉
Mit neuem Team und einer neuen Marketingstrategie bringen wir seit Dezember frischen Wind in unsere verschiedenen Social Media Kanäle, in unseren Blog und in unseren Newsletter. Auf Instagram möchten wir vor allem Jugendliche für die Lehre begeistern und diesen Kanal so als Erweiterung unserer Website nutzen. Auf Facebook richten wir uns eher an Eltern und Unternehmen. Uns gibt es jetzt übrigens auch auf LinkedIn. Wir haben ausserdem unsere ersten online Werbetests erfolgreich abgeschlossen und sind nun bereit 2021 alles zu geben.
2021 und die Zukunft
Für 2021 haben wir uns viel vorgenommen. Unter anderem erneuern wir unsere Lehrstellenplattform mit einem modernen Design und coolen Funktionen für Jugendliche und Unternehmen. Unsere Arbeiten an der neuen Website haben schon begonnen.
Wir möchten auch unser Angebot an Video-Stories ausweiten und besonders Social Media freundliche Formate entwickeln, die wir auch während der Corona-Zeit sicher umsetzen können. Das soll nicht nur Jugendlichen helfen sich authentisch ein Bild von Lehrberuf und Lehrbetrieb zu machen, sondern vor allem auch Unternehmen, die während dieser Zeit keine Schnupperlehren anbieten können.
mychoice.info verfolgt weiter das Ziel, welches uns schon von Anfang an leitet: Mehr Jugendlichen dabei zu helfen, die optimale Berufswahl zu treffen und ihren Traumberuf zu finden. Und gleichzeitig unsere Fachkräfte der Zukunft sichern. Gemeinsam können wir das schaffen! Habt ihr euren Traumberuf schon gefunden?