

1. Lehrjahr von Diana und Sara bei der Kaiser Partner Privatbank AG
Im August 2024 haben Diana und Sara mit der kaufmännischen Ausbildung bei der Kaiser Partner Privatbank AG begonnen und seither bereits einen ersten Einblick in das Bankwesen erhalten.
Gerne möchten euch Diana und Sara an ihren vielen neuen Eindrücken bei ihrem Einstieg in die Berufswelt teilhaben lassen:
- Warum habt ihr euch für die kaufmännischen Bankausbildung bei der Kaiser Partner Privatbank AG entschieden?
Uns war es wichtig, in einem professionellen Umfeld – in einem Betrieb, der Lernende fördert und unterstützt – eine Lehre zu machen. Bei der Kaiser Partner Privatbank AG haben wir genau das gefunden. Ein Unternehmen mit einem starken Teamgeist und vielseitigen Lernmöglichkeiten.
- Wie habt ihr euren ersten Tag in der Privatbank erlebt?
Der erste Tag war natürlich aufregend, neue Gesichter, neue Abläufe und viele Informationen. Doch unsere Nervosität war schnell verflogen. Wir wurden herzlich vom Berufsbildungsverantwortlichen, Colin Haas, empfangen, erhielten eine Einführung in die Unternehmenskultur und einen Rundgang durch die Privatbank. Besonders schön war es, gleich andere Lernende kennenzulernen, mit denen wir Erfahrungen austauschen konnten.
- In welcher Abteilung seid ihr aktuell tätig?
Aktuell sind wir in unterschiedlichen Abteilungen tätig.
Diana: Ich unterstütze derzeit das Team in der Stammdatenabteilung, wo ich unter anderem für die Pflege und Aktualisierung von Kundendaten verantwortlich bin.
Sara: Ich bin momentan im Mid-Office tätig. Zu meinen derzeitigen Aufgaben zählen unter anderem die Aktualisierung der Kryptowährungskurse sowie die Buchung von Belegen.
Auf diese Weise sammeln wir beide wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen.
- Gab es ein Highlight oder ein Projekt, an dem ihr besonders gerne gearbeitet habt?
Sara: Ein Highlight für uns war, als wir zum ersten Mal eigene Aufgaben komplett selbstständig übernehmen durften. Es war ein gutes Gefühl, Verantwortung zu tragen und zu sehen, dass man dem Unternehmen wirklich helfen kann.
Diana: Ein weiteres Highlight war der Lernendenausflug, der in den ersten Monaten unserer Lehrzeit stattfand. Dabei hatten wir die Gelegenheit, sowohl die anderen Lernenden der Privatbank als auch jene von der Kaiser Partner Trust Services Anstalt besser kennenzulernen. Organisiert wurde der Ausflug vom dritten Lehrjahr – wir freuen uns schon jetzt darauf, im dritten Lehrjahr unseren eigenen Ausflug planen und durchführen zu dürfen
- Wie erlebt ihr die Kombination aus Berufsschule und Arbeitsalltag?
Die Kombination aus Berufsschule und Arbeitsalltag ist manchmal anstrengend, aber insgesamt ziemlich gut machbar. In der Schule lernen wir die Theorie, die wir dann im Betrieb oft direkt anwenden können. Das hilft uns, die Abläufe besser zu verstehen. Klar ist es manchmal stressig, beides unter einen Hut zu bringen, aber mit ein bisschen Planung funktioniert das ganz gut.
- Was habt ihr im ersten Lehrjahr besonders dazugelernt, fachlich oder persönlich?
Diana: Im ersten Lehrjahr haben wir fachlich viel dazugelernt. Zum Beispiel, wie bestimmte Programme funktionieren, wie Buchungen ablaufen oder wie wichtig eine sorgfältige Datenpflege ist.
Sara: Auch persönlich haben wir uns weiterentwickelt. Wir sind selbstständiger geworden, können besser mit Stress umgehen und trauen uns mehr zu.
- Worauf freut ihr euch im 2. Lehrjahr?
Wir freuen uns darauf, neue Abteilungen kennenzulernen und unser Wissen weiter zu vertiefen. Zudem sind wir bereits sehr auf die neuen Lernenden ab August gespannt.
- Was würdet ihr zukünftigen Lernenden mit auf den Weg geben, die sich für eine Lehre bei Kaiser Partner interessieren?
Habt den Mut, Fragen zu stellen und offen auf neue Aufgaben zuzugehen. Bei der Kaiser Partner Privatbank AG werdet ihr nicht allein gelassen, nutzt die Unterstützung, die euch geboten wird. Seid neugierig, bleibt motiviert und gebt euer Bestes, dann wird eure Lehrzeit nicht nur lehrreich, sondern auch richtig spannend!
Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Kaiser Partner Privatbank AG findet ihr hier.